Definition

Lebenslauf Vorlage

Kurzdefinition

Eine Lebenslauf Vorlage ist ein strukturiertes Muster für Aufbau und Layout eines CVs. Sie hilft, schnell einen professionellen, gut lesbaren und ATS-tauglichen Lebenslauf zu erstellen.

Standardaufbau

  • Header: Name, Kontaktdaten, Links (LinkedIn, Portfolio).
  • Kurzprofil: 3–5 Zeilen zu Stärken, Fokus, Mehrwert.
  • Berufserfahrung: umgekehrt chronologisch; Aufgaben + Ergebnisse + Kennzahlen.
  • Ausbildung/Weiterbildung: Abschlüsse, Zertifikate, relevante Kurse.
  • Kompetenzen: Fachlich, Methoden, Tools, IT, Sprachen.
  • Projekte/Publikationen/Ehrenamt (optional).
  • Referenzen (optional, auf Anfrage).

Format und Layout

  • Umfang: 1–2 Seiten, klare Überschriften, einheitliche Datumsformate.
  • Typografie: gut lesbare Standardschrift, konsistente Größen und Abstände.
  • Dateien: PDF für Versand; editierbar in DOCX/Google Docs.
  • ATS-Tauglichkeit: sparsame Grafiken, keine verschachtelten Textfelder, saubere Listen.

Inhaltsprinzipien

  • Relevanz vor Vollständigkeit; auf die Stelle zuschneiden.
  • Wirkung zeigen: Ergebnisse quantifizieren (z. B. „+18 % Umsatz“).
  • Keywords aus der Ausschreibung natürlich integrieren.
  • Klare Sprache, aktive Verben, kurze Bullets.

Häufige Fehler

  • Unklare Rollenbezeichnungen, lange Textblöcke, inkonsistente Daten.
  • Überladene Designs, viele Spalten, dekorative Icons ohne Nutzen.
  • Floskeln ohne Nachweis (z. B. „teamfähig“ ohne Beispiel).

Schnelle Checkliste

  • Dateiname: „Lebenslauf_Vorname_Nachname.pdf“.
  • Kontakt + Links aktuell.
  • Jede Station: Kontext, Aufgabe, Ergebnis.
  • Rechtschreibung geprüft; Layout einheitlich.
  • Export als PDF.

Verwandte Begriffe

Bewerbungsunterlagen, Motivationsschreiben, Bewerbungsfoto, ATS, Portfolio.

Lebenslauf Vorlage
Agostina Marzullo
Junior Marketing Managerin
Wir verbinden Top-Talente mit Unternehmen deutschlandweit.

Wir präsentieren Ihnen innerhalb von 7 Tagen qualifizierte Fachkräfte.