Definition

Vier-Ohren-Modell

Das 4-Ohren-Modell, entwickelt von Friedemann Schulz von Thun, ist ein Kommunikationsmodell, das zeigt, dass jede Nachricht auf vier verschiedenen Ebenen interpretiert werden kann. Es verdeutlicht, warum Kommunikation oft so komplex ist und Missverständnisse entstehen können.


Die vier Ebenen des 4-Ohren-Modells

  1. Sachebene: Hier geht es um die reinen Fakten der Botschaft. Beispiel: „Es ist 8 Uhr“ bedeutet schlicht die Angabe der Zeit.
  2. Selbstoffenbarungsebene: Der Sender gibt etwas über sich selbst preis, bewusst oder unbewusst. Beispiel: „Ich habe es eilig.“
  3. Beziehungsebene: Diese Ebene zeigt, wie der Sender zum Empfänger steht. Beispiel: „Du bist zu spät!“ könnte als Vorwurf verstanden werden.
  4. Appellebene: Der Sender möchte den Empfänger zu einer Handlung bewegen. Beispiel: „Beeil dich!“


Ein anschauliches Beispiel

Ein Paar sitzt im Auto, und der Beifahrer sagt: „Die Ampel ist grün.“

  • Sachebene: Der Beifahrer weist darauf hin, dass die Ampel grün ist.
  • Selbstoffenbarungsebene: Der Beifahrer zeigt möglicherweise Ungeduld.
  • Beziehungsebene: Die Aussage könnte als Kritik verstanden werden: „Du passt nicht auf.“
  • Appellebene: Es wird erwartet, dass der Fahrer losfährt.

Je nachdem, wie der Fahrer diese Aussage wahrnimmt, könnte er sie als hilfreiche Information, als Vorwurf oder als Aufforderung verstehen.

Warum ist das 4-Ohren-Modell wichtig?


Das Modell zeigt, dass der Sender eine Nachricht auf vier Ebenen sendet, der Empfänger sie jedoch auch auf diesen vier Ebenen hören kann – je nach seiner Wahrnehmung und dem Kontext. Wenn Sender und Empfänger unterschiedliche Schwerpunkte setzen, können Missverständnisse entstehen.


Anwendung in der Praxis


Das 4-Ohren-Modell wird in vielen Bereichen eingesetzt, insbesondere in der Mitarbeiterführung, Teamarbeit und der Konfliktlösung. Es hilft, Botschaften bewusster zu senden und zu empfangen, um die Kommunikation zu verbessern.

Das Modell erinnert uns daran, dass Kommunikation mehrdimensional ist und dass wir mit Aufmerksamkeit und Empathie Missverständnisse vermeiden können.

Vier-Ohren-Modell
Agostina Marzullo
Junior Marketing Managerin
Wir verbinden Top-Talente mit Unternehmen deutschlandweit.

Wir präsentieren Ihnen innerhalb von 7 Tagen qualifizierte Fachkräfte.