Definition
Kraftfahrer Gehalt
Kurzdefinition
Unter Kraftfahrer Gehalt versteht man den Bruttoverdienst von Berufskraftfahrer/innen (i. d. R. Lkw-Fahrer/innen, Klasse C/CE) in Vollzeit, zuzüglich möglicher Zulagen und Spesen (steuerlich begünstigte Pauschalen).
Schnellüberblick 2025
- Mindestlohn: 12,82 € pro Stunde seit 01.01.2025 ⇒ bei 40 Std./Woche ca. 2.220 € brutto/Monat als Untergrenze. BundesregierungDGB
- Marktspanne laut Entgeltatlas (Deutschland, Vollzeit): typischer Bereich ca. 2.6 k–3.6 k € brutto/Monat (unteres/oberes Quartil). Erfahrungsstufen liegen grob bei ~2.5 k (Einsteiger), ~2.9–3.0 k (Fachkraft), ~3.4–3.6 k (erfahren/Experte). Region, Branche und Schicht treiben Abweichungen. Bundesagentur für ArbeitarbeitsABC
- Spesen/Verpflegungspauschalen 2025 (Inland): 14 € (>8 h) bzw. 28 € (24 h) bleiben unverändert; steuerlich begünstigt. finwayBundesministerium der Finanzen
Was beeinflusst das Gehalt?
- Region & Einsatzart: Süd/West tendenziell höher; Fernverkehr/Schwertransport meist über Nahverkehr. (Ableitbar aus Entgeltatlas-Vergleichen nach Region.) Industrie- und Handelskammer
- Qualifikationen: ADR-Schein, Staplerschein, Kühl-/Speziallogistik erhöhen den Marktwert.
- Arbeitszeitmodell: Nacht-, Sonn-/Feiertag- und Schichtzulagen; Überstunden- und Wochenendzuschläge.
- Unternehmen & Tarifbindung: Tarifverträge/Haustarife vs. nicht tariflich.
- Erfahrung & Schadensfreiheit: Sichere, effiziente Fahrweise und Pünktlichkeit zählen.
Spesen & Zulagen – kurz erklärt (2025)
- Verpflegungspauschalen (Inland): 14 €/28 € Pauschalen; im Ausland gelten länderspezifische Sätze. finway
- Zulagen: Nacht/Feiertag/Schicht sowie Erschwernis- oder Gefahrenzulagen (z. B. ADR). Steuerliche Begünstigung möglich – Details richten sich nach aktuellen Lohnsteuer-Regeln. Bundesministerium der Finanzen
Mini-Story
Marco, 28, frisch mit CE + ADR, startet im Nahverkehr bei ~2.7 k € brutto. Nach einem Jahr wechselt er in den Fernverkehr, fährt regelmäßig Nachtschicht, sammelt ADR-Fahrten und kommt inklusive Zulagen + Spesen auf ~3.1–3.3 k € brutto plus steuerfreie Pauschalen. Die nächste Stufe: Wechsel in einen tarifgebundenen Betrieb mit moderner Flotte – Ziel >3.3 k €.
Praxis-Tipps
Verwandte Begriffe
Berufskraftfahrer/in, ADR-Schein, Fernverkehr/Nahverkehr, Tarifvertrag Logistik, Mindestlohn, Verpflegungsmehraufwand.