Staplerschein 2025: Kosten, Dauer, wer übernimmt’s?

Ziel:
For workers
Erstellt am:
24
.
10
.
2025
4 min Lesezeit
Aktualisiert am:
24
.
10
.
2025
Junior Marketing Managerin
Staplerschein 2025: Kosten, Dauer, wer übernimmt’s?
Looking for a new job?

Sign up for Simplejobs now for free in just 2 minutes.

Find a job

Ein Job im Lager wird leichter – und oft besser bezahlt –, wenn du den Staplerschein hast. Hier bekommst du die kurze, klare Übersicht: Was kostet das 2025? Wie lange dauert es? Und wer zahlt am Ende die Rechnung?

Was ist der Staplerschein genau?

Der Staplerschein ist die Qualifizierung zum Führen von Flurförderzeugen (z. B. Frontstapler, Hochhubwagen, Ameise). Er besteht aus Theorie, Praxis und einer kurzen Prüfung. Rechtlich wichtig sind eine Unterweisung durch den Arbeitgeber und ein betriebsinterner Fahrauftrag – erst damit darfst du im Betrieb fahren.

Kosten 2025: Womit musst du rechnen?

Richtwerte aus der Praxis (je nach Anbieter/Region):

  • Grundkurs (Einsteiger, 1–2 Tage): ca. 150–350 €
  • Kompaktkurs (mit Vorerfahrung): ca. 120–250 €
  • Jährliche Unterweisung/Auffrischung (2–4 Std.): ca. 50–120 €
  • Spezialmodule (z. B. Schubmast-, Teleskopstapler): +80–200 €

Tipp: Frag nach „alles inklusive“ (Schulung, Prüfungsgebühr, Ausweis/Pass) und ob Wochenend- oder Abendslots verfügbar sind.

Dauer & Ablauf

  • Einsteigerkurs: meist 1–2 Tage
    • Tag 1: Theorie (Sicherheit, Last, Verkehrswege) + Theorieprüfung
    • Tag 2: Praxis (Fahrübungen/Stapeln) + Praxisprüfung
  • Mit Vorerfahrung: oft 1 Tag
  • Auffrischung: jährlich als Unterweisung (Pflicht im Betrieb)

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Körperliche Eignung (betriebsärztliche Untersuchung wird häufig empfohlen)
  • Ausreichende Deutschkenntnisse für Sicherheit/Anweisungen
  • Betrieblicher Fahrauftrag des Arbeitgebers zum Schluss

Wer übernimmt die Kosten?

1) Arbeitgeber
Wenn der Job Staplerfahren verlangt, übernimmt der Betrieb die Kosten oft komplett (Kurs + Zeit). Frag direkt im Bewerbungsgespräch danach.

2) Agentur für Arbeit / Jobcenter
Bei geplanter Einstellung oder Qualifizierung sind Förderungen/Bildungsgutscheine möglich. Lohnt sich, gezielt nachzufragen.

3) Selbst zahlen – schnell wieder drin
Viele zahlen den Grundkurs selbst, um schneller Angebote zu bekommen. Durch Zuschläge/Schichten ist der Einsatz oft in wenigen Wochen amortisiert.

So fragst du nach Kostenübernahme (Kurzvorlage):

„Für die ausgeschriebene Lagerstelle ist Staplerfahren relevant. Übernimmt Ihr Unternehmen die Kosten für den Staplerschein inklusive Prüfungsgebühr und jährlicher Unterweisung?“

Kurs auswählen: 5 schnelle Checks

  1. Nach DGUV-Standard geschult (seriöser Anbieter)
  2. Praxisanteil hoch, kleine Gruppen
  3. Prüfungsgebühr & Ausweis im Preis enthalten
  4. Termine flexibel (Abend/Wochenende)
  5. Standort gut erreichbar (ÖPNV/Jobticket)

Mini-FAQ

Brauche ich jedes Jahr eine neue Prüfung?
Nein, aber eine jährliche Unterweisung im Betrieb ist vorgeschrieben.

Kann ich ohne Arbeitgeber-Fahrauftrag fahren?
Im Betrieb nein. Der Schein zeigt die Qualifikation, der Fahrauftrag erlaubt das Fahren vor Ort.

Verbessert der Staplerschein mein Gehalt?
Häufig ja – du bist flexibler einsetzbar (Wareneingang, Kommissionierung, Verladung) und kommst leichter an besser bezahlte Schichten.

Wie Simplejobs dir den Einstieg in die Logistik erleichtert

Logistik ist vielfältig, hands-on und bietet stabile Perspektiven – ob du neu startest oder den nächsten Schritt machst. Mit Simplejobs findest du Arbeitgeber, die zu dir passen und deinen Arbeitsalltag fair und planbar machen.

Deine Vorteile mit Simplejobs:

  • Kostenlose Jobvorschläge: Du zahlst nichts – wir schicken dir passende Angebote.
  • Keine Zeitarbeit, nur unbefristete Festanstellung: Für echte Sicherheit und Planung.
  • Faire, geprüfte Jobs: Wir prüfen Stellen und achten auf klare Konditionen.
  • Persönlicher Support: Per Mail, Telefon oder WhatsApp – so, wie es für dich passt.

Einfach & stressfrei
Profil anlegen, wir übernehmen den Rest. Wir filtern passende Jobs, stellen dich bei Arbeitgebern vor und begleiten dich bis zur Zusage – ohne Papierkram-Marathon. Auch ohne Lebenslauf möglich.

Jobs in der Logistik – schnell, fair, passend.
➡️ Jetzt kostenlos bei Simplejobs registrieren

Secure your competitive advantage with Simplejobs now! Test us risk-free and success-based for 90 days.
für Standort- & Niederlassungsleiter

Dina Glücker
contact person
Now
Hi, how would you like to contact us?
1