Rückenschmerzen im Lager? Diese 3 Übungen helfen sofort in nur 5 Minuten!

Ziel:
Für Arbeitnehmer
Erstellt am:
23
.
01
.
2025
4 min Lesezeit
Aktualisiert am:
27
.
10
.
2025
Teamlead Marketing
Rückenschmerzen im Lager? Diese 3 Übungen helfen sofort in nur 5 Minuten!
Täglich neue Jobs in der Logistik

Ohne Lebenslauf bewerben – Wünsche, Erfahrungen und Qualifikationen angeben & passende Jobvorschläge erhalten!

Jetzt in nur 2 Minuten eintragen

Rückenschmerzen? Damit bist du nicht allein. Viele, die im Lager oder in der Logistik arbeiten, kennen dieses Ziehen im Rücken, das nach einer langen Schicht oder dem Heben schwerer Lasten auftaucht. Aber es gibt gute Nachrichten: Du kannst viel tun, um Rückenschmerzen vorzubeugen und das ohne großen Aufwand.


In diesem Artikel zeigen wir dir:

  • Warum Rückenschmerzen in der Logistik häufig sind.
  • Die besten Tipps für einen rückenschonenden Arbeitsalltag.
  • Effektive Übungen, die du einfach in deinen Tag integrieren kannst.


Denn ein gesunder Rücken macht nicht nur die Arbeit leichter, sondern er sorgt auch dafür, dass du dich besser fühlst und länger fit bleibst.

Warum Rückenschmerzen in der Logistik so häufig sind und wie du sie am besten vermeidest?

Kurzantwort: Häufige Lastwechsel, monotone Bewegungen und Zeitdruck belasten die Wirbelsäule. Mit Technik (richtig heben), Abwechslung und kurzen Übungspausen senkst du das Risiko deutlich.

1. Schwere Lasten richtig bewegen

Schweres Heben ist in der Logistik Alltag. Aber wie kannst du deinen Rücken schützen?

  • Beuge die Knie, nicht den Rücken: Nutze die Kraft deiner Beine. Sie sind dafür gemacht, Gewichte zu tragen, nicht deine Wirbelsäule.
  • Halte Lasten nah am Körper: Je dichter das Gewicht, desto weniger Hebelkraft belastet deinen Rücken.
  • Arbeite ohne Drehbewegungen: Hebe mit einem geraden Rücken und drehe dich nicht zur Seite. Drehbewegungen sind oft die Ursache für Verletzungen.

Hilfsmittel nutzen:
Ergonomische Gurte, Hubwagen oder elektrische Stapler sind in vielen Lagern Standard. Sie erleichtern dir die Arbeit erheblich. Sprich deinen Vorgesetzten an, wenn du solche Tools vermisst. Unternehmen legen immer mehr Wert auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter.

2. Einseitige Belastung durch monotone Bewegungen

Routine ist gut für Effizienz, aber schlecht für deinen Rücken. Langes Stehen oder immer gleiche Bewegungen können zu Verspannungen führen.

  • Positionen wechseln: Versuche regelmäßig deine Haltung zu ändern. Steh auf, geh ein paar Schritte oder setze dich kurz hin, wenn möglich.
  • Bewegungspausen: Nimm dir alle 60 Minuten zwei Minuten Zeit für einfache Lockerungsübungen.
  • Auf Abwechslung achten: Sprich mit deinem Team, ob Aufgaben rotierend verteilt werden können. Das entlastet alle und bringt mehr Dynamik in den Alltag.

3. Mit Stress und Zeitdruck umgehen

In der Logistik zählt oft jede Minute, aber das sollte natürlich nicht auf Kosten deiner Gesundheit gehen. Wir empfehlen dir:

  • Arbeite organisiert: Plane deinen Tag so, dass du immer etwas Zeit für unvorhergesehene Aufgaben hast.
  • Bleib ruhig: Hektik führt zu Fehlern und Fehlhaltungen. Auch wenn es mal stressig wird, denk daran, dass du mehr erreichst, wenn du konzentriert bleibst.
  • Gib Feedback: Wenn du merkst, dass Arbeit zu körperlichen Problemen führt, sprich das offen an. Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Feedback und Verbesserungsvorschläge.

Kennst du die besten Übungen für einen starken Rücken?


Hier sind drei einfache Übungen, die du direkt während oder nach der Arbeit ausprobieren kannst:


1. Was bringt der Katzenbuckel – und wie mache ich ihn?

Diese Übung mobilisiert die Wirbelsäule und löst Verspannungen

Schritte:

  1. Vierfüßlerstand, Rücken neutral.
  2. Rund machen: Kinn zur Brust, Rücken wölben (ausatmen) für 3 Sekunden.
  3. Hohlkreuz: Kopf leicht heben, Wirbelsäule strecken (einatmen) für 3 Sekunden.
  4. Mach 10 Wiederholungen

2. Wie dehne ich die Seiten für mehr Beweglichkeit?

Seitbeuge entspannt Flanken und unteren Rücken.

Schritte:

  1. Aufrecht stehen, stell Füße schulterbreit
  2. Rechter Arm hoch, nach links neigen, 15 Sekunden bleiben
  3. Seite wechseln, 15 Sekunden bleiben
  4. Mach 3 Durchgänge pro Seite

3. Wie stärke ich den unteren Rücken schnell?

Rückenstrecker im Liegen baut Stabilität auf.

Schritte:

  1. Bauchlage, Arme und Beine gestreckt.
  2. Arme, Beine und Kopf leicht anheben, circa 5 Sekunden halten.
  3. Absetzen, dann 5 Sekunden Pause.
  4. Mach 8–10 Wiederholungen

Hinweise für alle Übungen: schmerzfrei arbeiten, ruhig atmen, bei Beschwerden abbrechen und ärztlich abklären.

Die Übungen machen viel Unterschied, doch unterschätzt man das im Alltag!

Dein Rücken ist dein wichtigstes Werkzeug im Lageralltag. Mit den richtigen Techniken, regelmäßiger Bewegung und ein bisschen Achtsamkeit kannst du nicht nur Rückenschmerzen vorbeugen, sondern auch deinen Arbeitsalltag viel angenehmer gestalten.

Mach kleine Veränderungen, und du wirst schnell merken: Ein gesunder Rücken bedeutet mehr Energie, weniger Schmerzen und mehr Freude im Job.

Disclaimer: Ersetzt keine ärtzliche Behandlung!

Wie Simplejobs dir den Einstieg in die Logistik erleichtern?

Die Logistik ist eine spannende und vielseitige Branche, die dir abwechslungsreiche Aufgaben und sichere Perspektiven bietet. Mit Simplejobs findest du Arbeitgeber, die dich unterstützen und deinen Arbeitsalltag optimal gestalten, dabei ist es egal, ob du bereits Erfahrung hast oder einen neuen Einstieg suchst

Deine Vorteile mit uns:

  • Kostenlose Jobvorschläge: Unser Service kostet dich nichts. Du bekommst passende Jobangebote, ohne dafür bezahlen zu müssen.
  • Keine Zeitarbeit, nur unbefristete Festanstellung: Wir vermitteln nur Jobs, die dir langfristig Sicherheit geben. Ohne kurze Einsätze oder Zeitarbeit.
  • Faire und geprüfte Jobs: Wir prüfen alle Stellenangebote und vermitteln nur Jobs, bei denen die Arbeitsbedingungen stimmen.
  • Persönlicher Ansprechpartner: Unser Team unterstützt dich jederzeit wie es dir besser passt: per Mail, Telefon oder WhatsApp.

Einfach und stressfrei

Erstelle dein Profil bei uns und lehne dich zurück. Wir suchen die passenden Jobs für dich heraus und stellen dir Arbeitgeber vor, die wirklich zu dir passen. Kein Aufwand, kein Stress.

Jobs in der Logistik ganz einfach und ohne Lebenslauf finden? Melde dich jetzt bei Simplejobs an und starte in einen neuen Job, der wirklich zu dir passt!

➡️ Registriere dich hier kostenlos

Interview-Leitfaden Blue-Collar
für Standort- & Niederlassungsleiter

Dina Glücker
Ansprechpartnerin
Jetzt
Hallo, wie möchten Sie uns kontaktieren?
1