Quereinstieg Logistik: So startest du schnell

Ziel:
Für Arbeitnehmer
Erstellt am:
29
.
10
.
2025
4 min Lesezeit
Aktualisiert am:
29
.
10
.
2025
Teamlead Marketing
Quereinstieg Logistik: So startest du schnell
Auf der Suche nach einem neuen Job?

Ohne Lebenslauf bewerben – Wünsche, Erfahrungen und Qualifikationen angeben & passende Jobvorschläge erhalten!

Jetzt in nur 2 Minuten eintragen

Du willst in der Logistik durchstarten, hast aber keinen perfekten Lebenslauf oder eine klassische Ausbildung? Kein Problem. In der Logistik zählt, was du kannst – nicht, was auf dem Papier steht. Wenn du zuverlässig bist, anpacken kannst und motiviert bist, findest du schnell einen festen Job mit Perspektive.

In diesem Beitrag erfährst du:


– welche Nachweise dir helfen,
– wie du dich auch ohne Lebenslauf bewerben kannst,
– was du beim Gehalt beachten solltest
– und wie du dir den Einstieg mit Simplejobs leichter machst.

Warum Logistik für Quereinsteiger passt

Die Logistik braucht Verstärkung – in Lagern, bei Lieferungen, in der Kommissionierung oder Verladung. Viele Arbeitgeber sind offen für Quereinsteiger, weil sie wissen: Wer zuverlässig arbeitet, sich einbringen will und teamfähig ist, kann viel bewegen.

Du bekommst feste Abläufe, planbare Schichten und oft eine gute Einarbeitung. Und das Beste: In der Logistik gibt’s klare Wege nach oben – oft sogar schneller als in anderen Branchen.

Was Arbeitgeber wirklich sehen wollen

Du brauchst keinen langen Lebenslauf. Was zählt, ist ein klarer Überblick, damit die Personalabteilung dich einschätzen kann. Dazu gehören:

  • deine Schichtverfügbarkeit (Früh, Spät, Nacht – auch Wochenende?)
  • ein paar Worte zu deiner bisherigen Erfahrung („Kommissioniert mit Scanner“, „Verpackung“, „Wareneingang“)
  • deine Nachweise (z. B. Staplerschein, Führerschein, Sprachkenntnisse)
  • dein Startdatum und Arbeitsort

Beispiel für ein gutes Kurzprofil:

„Ich kann Früh- und Spätschicht, Start ab sofort. Erfahrung: Kommissionierung mit Scanner, Wareneingang. Nachweise: Staplerschein, Deutsch B1. Ich suche eine Festanstellung in [Stadt], keine Zeitarbeit.“

Welche Nachweise dir den Einstieg erleichtern

Du musst nicht alles haben. Aber ein oder zwei Nachweise können den Unterschied machen – gerade wenn viele sich auf dieselbe Stelle bewerben.

Staplerschein
Für Lager, Kommissionierung oder Verladung oft ein Muss.
Dauer: 1–2 Tage
Kosten: ca. 150–350 €
Tipp: Viele Arbeitgeber übernehmen die Kosten, wenn du eingestellt wirst.

Führerschein C oder CE + 95-Eintrag
Wenn du Lkw fahren willst, brauchst du diese Klasse – plus die Fahrerkarte und den 95-Eintrag für gewerbliches Fahren.
Kosten gesamt: meist über 3.000 € (aber oft förderbar)

ADR-Schein (Gefahrgut)
Nicht Pflicht, aber oft ein Pluspunkt – z. B. bei Chemie- oder Tanktransporten.
Dauer: 3 Tage
Kosten: ca. 200–400 €

Elektro-Unterweisung
Hilfreich, wenn du an Maschinen oder in der Produktion arbeiten willst.
Dauer: 1 Tag
Kosten: ca. 120–300 €

Wenn du dir unsicher bist: Frag einfach nach. Arbeitgeber oder das Jobcenter helfen manchmal bei den Kosten.

Bewerben ohne Lebenslauf? Ja, das geht

Gerade in gewerblichen Jobs ist ein vollständiger Lebenslauf oft nicht nötig. Viele Firmen schauen lieber auf ein gutes Kurzprofil, das schnell zeigt, was du kannst. Wichtig ist:

– Klar sagen, ab wann du starten kannst
– Deine Schichten angeben
– Deine Nachweise auflisten
– Beispiele deiner Erfahrung in einfachen Worten

Je klarer du bist, desto schneller wirst du eingeplant.

Gehalt und Zuschläge verstehen

Viele schauen nur auf den Stundenlohn. Doch in der Logistik ist oft das Gesamtpaket entscheidend: also Grundlohn plus Zuschläge plus Dienstplan.

Beispiel:


Du verdienst 17,50 € die Stunde.
Für 30 Nachtstunden bekommst du 25 % extra = +131 €
Für 10 Sonntagsstunden mit 50 % extra = +88 €
Macht: 219 € mehr im Monat, ohne Grundlohn-Erhöhung.

Darum immer fragen:

  • Welche Zuschläge gibt es?
  • Ab wann gelten sie (z. B. Nacht ab 20 Uhr)?
  • Wie läuft die Dienstplanung?
  • Wie werden Überstunden geregelt?

Häufige Fehler und wie du es besser machst


❌ Nur nach Lohn fragen → ✅ Auch nach Schichten und Zuschlägen fragen
❌ Keine Nachweise angeben → ✅ Alles aufzählen, was du hast (am besten mit Foto)
❌ Verfügbarkeit offen lassen → ✅ Klar sagen: „Start ab 15.11. möglich“

Wie Simplejobs dich unterstützt

Wir vermitteln keine Zeitarbeit, sondern feste Stellen direkt bei den Unternehmen. Du bekommst Jobangebote, die zu deinen Nachweisen und Schichten passen. Auch ohne Lebenslauf. Und wir begleiten dich – vom ersten Kontakt bis zum Vertrag.

Mit Simplejobs bekommst du:

  • Jobvorschläge, die zu dir passen
  • Faire Stellen ohne Zeitarbeit
  • Klarheit zu Lohn, Schichten und Anforderungen
  • Persönliche Unterstützung per WhatsApp, Mail oder Telefon

Einfach starten:
Profil anlegen, Verfügbarkeit angeben, Nachweise hochladen. Wir übernehmen den Rest.

➡️ Jetzt kostenlos bei Simplejobs registrieren und loslegen!
Logistikjobs, die zu dir passen – schnell, fair, unkompliziert.

Interview-Leitfaden Blue-Collar
für Standort- & Niederlassungsleiter

Dina Glücker
Ansprechpartnerin
Jetzt
Hallo, wie möchten Sie uns kontaktieren?
1