Logistik: Was solltest du über Branche, Berufe und Gehälter wissen?
.avif)
Wir präsentieren Ihnen innerhalb von 7 Tagen qualifizierte Fachkräfte.
Was bedeutet Logistik wirklich?
Kurzantwort: Logistik plant, steuert und führt alle Schritte aus, die ein Produkt vom Ursprung bis zum Ziel bringen. Dazu gehören Transport, Lagerung, Kommissionierung und die pünktliche Lieferung.
Was sind die Basics der Logistik
Logistik umfasst alle Prozesse, die notwendig sind, um Waren von einem Punkt zum anderen zu bringen. Das schließt die Planung, Steuerung und Durchführung von Transport, Lagerung und Lieferung ein. Kernaufgaben:
- Spedition: Transporte planen und disponieren mit LKW, Bahn oder Schiff.
- Lagerhaltung: Dafür sorgen, dass Waren richtig gelagert und jederzeit verfügbar sind.
- Kommissionierung: Bestellungen zusammenstellen, verpacken und für den Versand vorbereiten.
👉 Warum ist Logistik so wichtig?
Kurzantwort: Sie verbindet Produktion, Handel und Verbraucher. Ohne funktionierende Logistik stünden Regale leer, Onlineshops könnten nicht liefern und Betriebe kämen nicht an ihre Materialien.
Effekte für Wirtschaft und Alltag:
- Verfügbarkeit: Produkte sind am richtigen Ort zur richtigen Zeit
- Effizienz: Kosten sinken durch bessere Planung und Auslastung
- Zufriedenheit: Kürzere Lieferzeiten und verlässliche Qualität
Arbeiten in der Logistik: Welche Berufe sind gefragt?
Gesucht werden vor allem Fahrer, Fachkräfte im Lager und Talente für Planung und Organisation. Wer zuverlässig ist und Verantwortung übernimmt, findet schnell eine feste Stelle.
Welche sind die gefragtesten Berufe in der Logistik?
- LKW-Fahrer
Als LKW-Fahrer bist du für den sicheren und pünktlichen Transport von Gütern verantwortlich. Mit einem CE-Führerschein und Erfahrung hast du aktuell hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt, da Unternehmen dringend qualifizierte Fahrer suchen.
- Speditionskaufmann/-frau
In dieser Position planst und koordinierst du Transporte, arbeitest eng mit Fahrern und Kunden zusammen und sorgst dafür, dass logistische Abläufe reibungslos funktionieren. Ein Beruf, der Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein erfordert.
- Lager- und Kommissionierungsmitarbeiter
Hier kümmerst du dich darum, dass Bestellungen korrekt zusammengestellt und für den Versand vorbereitet werden. Präzision und eine strukturierte Arbeitsweise sind in diesem Beruf gefragt. Er ist ideal für Menschen, die gerne praktisch arbeiten.
👉 Warum lohnt sich ein Job in der Logistik?
Die Logistikbranche verbindet Stabilität mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Egal, ob du als LKW-Fahrer, in der Spedition oder der Kommissionierung startest: Mit der richtigen Weiterbildung kannst du dich beruflich weiterentwickeln und gut bezahlte Positionen erreichen.
Welche Jobs sind in der Logistik am besten bezahlt?
Gute Verdienstchancen haben vor allem LKW Fahrer, Disponenten in der Transportlogistik, Teamleiter im Lager und Logistikmanager. Die Höhe hängt stark von Region, Erfahrung, Verantwortung und Zuschlägen ab.
Hier sind einige der bestbezahlten Positionen und ihre typischen Gehälter in Deutschland:
1. LKW-Fahrer
Als LKW-Fahrer trägst du die Verantwortung, Waren sicher und pünktlich zu liefern. Neben der praktischen Arbeit auf der Straße beinhaltet der Job auch Aufgaben wie die Überprüfung von Fahrzeugen, die Sicherung der Ladung und das Einhalten von Fahrplänen.
Das Gehalt variiert je nach Erfahrung: Einsteiger verdienen etwa 2.151 € brutto pro Monat, während erfahrene Fahrer bis zu 3.786 € monatlich erreichen können. Zusätzliche Prämien für Zuverlässigkeit oder bestimmte Strecken können das Einkommen weiter erhöhen (mehr dazu hier).
2. Disponent in der Transportlogistik
Ein Disponent plant und koordiniert Transporte, überwacht Zeitpläne und optimiert Routen, um die Effizienz zu steigern. Du arbeitest eng mit Fahrern und Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Das Gehalt liegt zwischen 31.700 € und 47.300 € brutto im Jahr, abhängig von deinem Verantwortungsbereich und deiner Erfahrung (Details hier). Einsteiger starten im unteren Bereich der Skala, während erfahrene Disponenten oft in Führungspositionen aufsteigen können.
3. Teamleiter im Lager
Als Teamleiter im Lager bist du für die Koordination von Mitarbeitern und Prozessen verantwortlich. Du sorgst dafür, dass Bestellungen effizient bearbeitet und Waren korrekt gelagert werden. Häufig gehören auch die Schulung von Mitarbeitern und die Optimierung der Arbeitsabläufe zu deinen Aufgaben.
Die Gehälter beginnen bei 32.800 € jährlich und können für erfahrene Teamleiter bis zu 47.300 € brutto pro Jahr betragen (mehr dazu hier). Diese Position bietet oft Aufstiegsmöglichkeiten in höhere Managementebenen.
4. Logistikmanager
Logistikmanager übernehmen die strategische Planung und Optimierung der gesamten Lieferkette eines Unternehmens. Dazu gehören Aufgaben wie die Auswahl von Logistikdienstleistern, die Entwicklung neuer Prozesse und die Kostenkontrolle.
Das Gehalt variiert je nach Unternehmensgröße und Verantwortung. Berufseinsteiger starten mit etwa 34.250 € brutto im Jahr, während erfahrene Logistikmanager bis zu 61.000 € jährlich verdienen können (Details hier).
👉 Diese Berufe zeigen, dass die Logistik nicht nur vielfältig, sondern auch finanziell attraktiv ist. Mit der richtigen Qualifikation und Erfahrung kannst du in dieser Branche eine langfristige und erfolgreiche Karriere aufbauen.
FAQs:
Was bedeutet Logistik?
Planung, Steuerung und Ausführung von Transport, Lagerung, Kommissionierung und Zustellung.
Welche Berufe sind besonders gefragt?
LKW Fahrer, Lager und Kommissionierung, Disposition, Speditionskaufleute.
Wie steige ich ohne Erfahrung ein?
Über Lager oder Kommissionierung mit Schulungen wie Staplerschein und Basiswissen zu Arbeitssicherheit.
Welche Qualifikationen bringen mich schnell voran?
Staplerschein, ADR, Kenntnisse in TMS und WMS, gute Excel und Telematik.
Wie hilft Simplejobs beim Einstieg?
Profil anlegen, Präferenzen wählen, geprüfte Angebote erhalten. Kostenfrei und persönlich begleitet.
Wie Simplejobs dir den Einstieg in die Logistik erleichtert?
Die Logistik bietet viele Jobs und wir von Simplejobs machen es dir leicht, genau den richtigen für dich zu finden. Wir bringen dich mit Arbeitgebern zusammen, die faire Bedingungen und langfristige Perspektiven bieten.
Deine Vorteile mit Simplejobs
- Kostenlose Jobvorschläge: Unser Service kostet dich nichts. Du bekommst passende Jobangebote, ohne dafür bezahlen zu müssen.
- Keine Zeitarbeit: Wir vermitteln nur Jobs, die dir langfristig Sicherheit geben – ohne kurze Einsätze oder Zeitarbeit.
- Faire und geprüfte Jobs: Wir prüfen alle Stellenangebote und vermitteln nur Jobs, bei denen die Arbeitsbedingungen stimmen.
- Persönlicher Ansprechpartner: Unser Team unterstützt dich jederzeit – ob per Mail, Telefon oder WhatsApp.
Einfach und stressfrei
Erstelle dein Profil bei uns und lehne dich zurück. Wir suchen die passenden Jobs für dich heraus und stellen dir Arbeitgeber vor, die wirklich zu dir passen. Kein Aufwand, kein Stress.
Melde dich jetzt bei Simplejobs an und starte in einen neuen Job, der wirklich zu dir passt!
➡️ Registriere dich hier kostenlos




