„In 4 Wochen haben wir 4 Fachkräfte im Bereich Logistik erfolgreich eingestellt.“ – Julia Gillessen, Recruiterin bei Simplejobs
.png)
Lernen Sie unsere Strategie unverbindlich kennen!
Mit der MBS Logistik GmbH haben wir schon vor einigen Jahren zusammengearbeitet. Damals suchte das Unternehmen Fachkräfte im Bereich Lager. Das hat sehr gut funktioniert und unser gegenseitiges Vertrauen gestärkt.
Genau daran knüpfen wir 2025 wieder an – diesmal mit dem Fokus auf LKW-Fahrer, Staplerfahrer und Vorarbeiter. Unser Ziel ist klar: Wir unterstützen das HR-Team dabei, sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben zu konzentrieren.
📌 Die Herausforderung
Bewerbungen hatte MBS Logistik genug – doch das eigentliche Problem begann danach. Viele Kandidaten waren schwer erreichbar, Unterlagen fehlten, Termine platzten, weil Erinnerungen fehlten. Gleichzeitig musste der Betrieb weiterlaufen: Touren, Warenein- und -ausgang, Schichtübergaben.
Gesucht war also kein weiterer Kanal, sondern ein Partner, der Menschen wirklich ins Gespräch bringt und den Einstellungsprozess verlässlich steuert – vom ersten Kontakt bis zum Vertrag.
„Viele liefern Bewerbungen, wir liefern Vorstellungsgespräche. Der Unterschied entsteht am Telefon: erreichen, klären, terminieren.“ — Julia Gillessen, Recruiterin bei Simplejobs
📌 Die Zusammenarbeit mit MBS Logistik
1) Kick-off und Jobaufnahme
Zu Beginn haben wir uns mit dem HR-Team von MBS zusammengesetzt. Auf dem Tisch lag die Frage: Welche Leute werden konkret gebraucht? Gesucht waren LKW-Fahrer, Staplerfahrer und Vorarbeiter.Wir sind die Arbeitsschritte im Alltag durchgegangen: Touren, Schichten im Lager, notwendige Nachweise. Auch: Wer ist Ansprechpartner, wie soll mit Kandidaten gesprochen werden? Aus diesem Gespräch wurde klar, was jede Rolle ausmacht und wie die Ansprache aussehen muss.
Außerdem haben wir besprochen, was bisher bereits funktioniert. Wir haben die bestehenden Kanäle und Prozesse aufgenommen und gezielt dort angesetzt, wo Kandidaten im Prozess verloren gehen.Das Ergebnis dieser ersten Runde: Klarheit darüber, welche Fachkräfte gesucht werden und wie Bewerber angesprochen werden.
2) Jobanzeigen & Reichweite – so wurde geschaltet.
Auf Basis der Profile wurden zwei Jobanzeigen-Varianten pro Stelle erstellt, jeweils mit einem Einstieg, der den Arbeitstag greifbar macht, klaren Aufgaben, Schicht- und Standortangaben und einem eindeutigen „Nächster Schritt“.
- Ads Schaltung: Die Anzeigen liefen auf Facebook, Indeed und eBay Kleinanzeigen und speziell für die Zielgrupe angepasst.
- Google-Sichtbarkeit: Die Inhalte wurden so aufgebaut, dass sie bei Google Jobs sauber gezogen werden (Titel, Standort, Kerndaten).
- Talentpool aktiviert: Parallel haben wir passende Profile aus unserer Datenbank gefiltert. Kandidaten mit den gewünschten Skills wurden gezielt herausgearbeitet.
Ergebnis: mehr passende Bewerber bei gleichem Budget und ein einheitlicher Auftritt über alle Kanäle.
3) Vorqualifizierung & Terminierung
Alle Bewerbungen liefen in eine zentrale Pipeline. Von dort startete die Kontaktstrecke zu festen Zeiten, damit möglichst viele Bewerber zeitnah erreicht werden konnten:
– erster Anruf, ergänzt durch eine kurze Nachricht mit Rückrufmöglichkeit
– Vorqualifizierung im Gespräch: Motivation, möglicher Start, Qualifikationen und Nachweise, Schichtwunsch, Anfahrt, Sprach- und Sicherheitsanforderungen; Dokumentation direkt im System
– Terminierung im selben Telefonat: zwei bis drei konkrete Slots im nächsten Block, Kalendereinladung mit Ort, Uhrzeit, Ansprechpartner, Anfahrt und benötigten Unterlagen
– Erinnerung vor dem Vorstellungsgespräch per WhatsApp und Telefon
So wurden aus vielen Rückmeldungen tatsächlich verlässliche Vorstellungsgespräche mit einstellbaren Bewerbern.
4) Wöchentliches Meeting mit der festen Ansprechpartnerin
Das Team von MBS trifft sich wöchentlich mit Julia als fester Ansprechpartnerin von Simplejobs. In diesem Meeting steuern beide Seiten den Einstellungsprozess gemeinsam. Besprochen werden dabei folgende Themen:
- Offene Stellen & Prioritäten: Nächste Einstellungen, Schichtmodell, gewünschter Starttermin, Verantwortliche am Standort.
- Daten & Insights: Zugänge pro Job, erreichte Bewerber am Telefon, qualifizierte Profile, geführte Vorstellungsgespräche, Rückmeldungen der Fachseite; Erreichbarkeit nach Uhrzeit und Wochentag.
- Anzeigen & Reichweite: Leistung der Schaltungen auf Indeed und eBay Kleinanzeigen, Titel und Einstiegstexte, Bildauswahl, Standortzusätze, Budgetverteilung; Entscheidung, welche Variante skaliert oder angepasst wird.
- Kontaktstrecke: Taktung der Anrufe, weitere Kontaktversuche, Erinnerungen vor Terminen; klare Zuständigkeiten, damit jeder Bewerber einen festen nächsten Schritt erhält.
- Terminplanung & Vorbereitung: Gesprächsblöcke für die kommende Woche, Kalendertermine, benötigte Unterlagen (Führerschein, Staplerschein), Raum- und Ansprechpartnerplanung.
- Vertrag & Start: Status offener Verträge, Startvorbereitung (Arbeitskleidung, Zugänge, erste Woche), Abstimmung besonderer Hinweise aus den Gesprächen.
- Monatlicher Report: Entwicklung der Kennzahlen, kurze Trends und die vereinbarten Stellschrauben für die nächste Phase.
Ergebnis: eine klare Sicht darauf, wie die vorgeschlagenen Kandidaten bewertet wurden, ob Anpassungen an den Jobanzeigen nötig sind, ob zusätzlicher Personalbedarf besteht und wie erfolgreich die Vorstellungsgespräche verlaufen sind. Nach jedem Meeting lag somit ein Gesamtbild des Einstellungsprozesses vor – der Kunde blieb jederzeit informiert und eingebunden, um den Prozess bei Bedarf anzupassen und offene Stellen zuverlässig zu besetzen.
„Das wöchentliche Meeting mit dem Kunden hält den Einstellungsprozess im Takt: offene Stellen, Zahlen, Vorstellungsgespräche.“ — Julia Gillessen
Was sich bei MBS verändert hat nach der Zusammenarbeit mit Simplejobs
– Mehr passende Bewerber bei deutlich weniger Aufwand
– Kürzere Time-to-Hire – weniger Stress, mehr Verlässlichkeit im Betrieb
– Entlastete HR – weil Simplejobs aktuell als verlängerter Arm der Personalabteilung arbeitet
– 4 neue qualifizierte Mitarbeiter im Bereich Logistik gewonnen
📌 4 Einstellungen in 4 Wochen
In nur vier Wochen sind vier Einstellungen entstanden: 1× LKW-Fahrer, 2× Staplerfahrer, 1× Vorarbeiter. Vorstellungsgespräche fanden vorbereitet statt, Entscheidungen fielen schneller, Schichten ließen sich verlässlich planen.
📌 Simplejobs: Wir übernehmen den anstrengenden Teil des Recruitings für Sie
Warum kompliziert, wenn’s simple geht? Statt zwischen Jobbörsen, Social-Recruiting-Agentur und Personaldienstleister zu jonglieren, gibt es eine Lösung aus einer Hand: Simplejobs
Mit uns als Partner entstehen mehr passende Vorstellungsgespräche, schnellere Einstellungen und kürzere Time-to-Hire – mit einem Prozess, der sich leicht steuern lässt und zuverlässig Ergebnisse liefert.
Wir wollen, dass sich Geschäftsführer, Personaler und Teams wieder auf das Wesentliche konzentrieren können: das eigene Geschäft.
Am Anfang besetzen wir Ihre Stellen – zuverlässig und schnell. Am Ende zeigen wir Ihnen, wie Sie unabhängig von Jobbörsen & Plattformen werden und Ihr Recruiting selbst steuern.
Begleiten Sie uns auf diesem Weg. Gemeinsam machen wir Blue-Collar-Recruiting stressfrei, effizient und endlich wieder planbar.
Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren